10 Podestplätze beim Bezirkspokal-Finale 2025
Am Sonntag, 12.10.2025 wurde in der Wiesengrundhalle in Volkertshausen der 4. Lauf zum Bezirkspokal und gleichzeitig das Finale. 12 Starter/innen vom RMSV Orsingen waren am Start und zeigten überwiegend Top Leistungen.
Jeweils mit einer neuen persönlichen Bestleistung konnten Lea Retzbach, Nora und Ella Fried, Ronja Hübschle sowie Lina Streicher überzeugen und so weitere wichtige Punkte sammeln. Nala fuhr mit extrem wenig Abzug und konnte ihre p.B. um ganze sieben Punkte steigern. Bei Yoan Oexle blieben nach seiner Kür zum ersten Mal für ihn ein Wert von über 60 Punkte am Bildschirm als Ergebnis stehen.
Insgesamt fanden 2025 vier Läufe zum Bezirkspokal statt. Wer an allen Durchgängen starten konnte, hatte nun die Möglichkeit, das niedrigste Ergebnis des Jahres zu streichen. Die Summe der übrigen Resultate war dann ausschlaggebend für die Endwertung.
Insgesamt sechs Bezirkspokalsiege gingen auf das Konto der Orsinger Fahrer/innen. Zusätzlich erreichten sie einen zweiten Platz und vier vierte Plätze in der Gesamtwertung. Das ist ein super Endergebnis und lässt auf die neue Saison hoffen.
Gesamtergebnisse Bezirkspokal 2025:
Disziplin | Platz | Name | Punkte | Wertungen |
---|---|---|---|---|
1er Schülerinnen U9: | ||||
1. 3. | Johanna Petry Lea Retzbach | 72,77 50,05 | 3 3 | |
1er Schülerinnen U11: | ||||
3. 5. 11. | Ronja Hübschle Nora Fried Emilia Oexle | 100,70 83,20 62,36 | 3 3 2 | |
1er Schüler U11: | ||||
3. 4. | Linus Detmer Jan Kurz | 34,05 29,53 | 3 3 | |
1er Schülerinnen U13: | 1. 2. 4. 12. 15. | Nala Oexle Helena Lotz L ina Streicher Ella Fried Luise Detmer | 146,97 142,33 130,23 84,78 41,59 | 3 3 3 3 3 |
1er Schülerinnen U15 : | ||||
1. 3. | Clara Kerber Marina Hübschle | 135,63 108,18 | 3 3 | |
2er Schülerinnen U15 : | ||||
1. | M. Hübschle/C. Kerber | 57,50 | 3 | |
1er Frauen: | 1. | Mia Marie Muffler | 279,50 | 3 |
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler/innen zu den Ergebnissen des Bezirkspokals. Gute Besserung an alle, die krankheitsbedingt am Sonntag nicht an den Start gehen konnten.
Allen weiterhin viel Freude und Erfolg auf dem Kunstrad.