Hallenrad WM Göppingen 07.11. bis 09.11.2025
Indoor Cycling World Chamiponships
Aufregende Tage bei der WM in Göppingen
Im dritten Anlauf sollte es für Mia-Marie Muffler mit dem Start an einer UCI Hallenrad-Weltmeisterschaft endlich funktionieren. Ende 2022 entschloss sie sich dazu, bei inter-nationalen Wettkämpfen in Zukunft für Spanien zu starten und das Abendteuer begann. Zur WM im Sommer 2023 in Glasgow waren die Formalitäten und Bewilligungen für den Start für Spanien leider noch nicht ganz abgeschlossen. Bei der Heim-WM 2024 stand, die in Orsingen trainierende, bereits für Spanien auf der Startliste. Terminprobleme zwangen sie damals aber zur Absage. In der EWS-Arena in Göppingen sollte ihr WM-Debut 2025 nun endlich wahr werden.
Bestens vorbereitet und mit einem guten Gefühl verlief das Einfahren auf der Trainings-fläche in Göppingen. Gemeinsam mit ihrer Trainerin Ulrike Temme und dem spanischen Nationaltrainer Jose Arellano betrat Mia-Marie am Samstag, 08.11.2025 kurz nach 14 Uhr die Wettkampffläche. Die Atmosphäre in der EWS-Arena war beeindruckend und die Nervosität und Spannung erreichte ihren Höhepunkt. Auch die mitgereisten Eltern und einige Fans aus der Heimat drückten die Daumen und konnten vor Aufregung kaum still-sitzen.
Konzentriert gab Mia-Maire im Sattelstand das Startsignal und die Uhr lief. Eine kleine Unsicherheit führte während der Übung plötzlich zu einem Sturz. Schnell war unsere Sportlerin wieder auf dem Rad, aber ihr Sattel hatte sich beim Aufprall verdreht. Dies musste sie erst beheben. Also erneut absteigen, Sattel in die richtige Position bringen und den Abzug und Zeitaufwand dafür in Kauf nehmen. Im Anschluss spulte Mia-Marie ihre Übungen ab, als wenn nichts gewesen wäre. Eine Übung fügte sich gekonnt an die nächste. Sogar die Seitvorhebehalte, die erst kurz vor der WM so richtig funktionierte, gelang ihr sehr schön. Am Ende der Kür wurde die Zeit dann leider zu knapp und nicht alle ihrer 30 Übungen kamen in die Wertung. Beim bangen Blick auf die Anzeigetafel machte sich Enttäuschung breit. Mit 75,47 Punkten rutschte Mia-Marie auf den 22. Platz ab. Nur zu gerne hätte sie ihre WM-Primäre mit einer höheren Punktzahl gezeigt, um ihren eingereichten Platz zu halten und mit einem guten, zufriedenen Gefühl vom Parkett zu gehen.
Beim Finale der besten vier im 1er der Frauen traten am Sonntagnachmittag Magdalena Müller (Italien), Lorena Schneider (Österreich), Alessa Hotz (Schweiz) und Jana Pfann (Deutschland) gegeneinander an. Als Weltmeisterin ging hierbei Jana Pfann hervor, die sich mit acht Punkten Vorsprung vor A. Hotz ihren zweiten WM-Titel sicherte.
Ein großes Dankeschön an Ulrike Temme, Mia-Marie selbst sowie ihre Eltern, für all die Zeit, das Training, die Organisation, das Mitfiebern, Begleiten und die Unterstützung
…einfach DANKE für alles, was für die WM-Teilnahme und den Weg dorthin nötig war.

